Schon häufiger haben Menschen, die mit Informatik zu tun haben, sich besonders in der kritischen Infrastruktur für Open-Source ausgesprochen. Besonders der CCC spricht sich regelmäßig für Open Source aus, sowohl bei Betriebssystemen, als auch bei Cloud Lösungen. Ein Beispiel ist
KI und Humor
Obwohl wir Humor als eine zutiefst menschliche Eigenschaft werten, gibt es doch hin und wieder witzige Situationen in denen die KI ungewollt komisch ist (oder insgeheim doch einfach gerne Sarkastisch wird, wenn wir sie mit unseren nervigen Fragen plagen 😅)
Tag der Bildungsforschung vom IZfB
Der Tag der Bildungsforschung vom IZfB hatte dieses Jahr durch die Podiumsdiskussion „Wie gelingt Demokratiebildung in der pluralen Gesellschaft?“ Demokratiebildung als Schwerpunkt. Die 52 Poster, die bei der Veranstaltung vorgestellt wurden waren breit gefächert, jedoch waren die Themen Digitalisierung und
Das Spiel
Möchtest du dir nochmal die Daten anschauen? >>HIER<< geht es zu Ninas Daten. >>HIER<< geht es zu Pascals Daten.
Ninas Daten
Ninas Standortdaten Klicke >>HIER<<Alternativ gibt es hier ein Paar Screenshots: Um zu Pascals Daten zu kommen klicke >>HIER<< um zum Spiel zu gelangen klicke >>HIER<<
Pascals Daten
Du fragst dich wahrscheinlich wie wir an diese sonst sehr sensiblen Daten wie diese Krankschreibung kommen, nicht war? Naja er hat sie seinem Chef über Whatsapp geschickt. Außerdem konnten wir seine Standortdaten ermitteln: Klicke >>HIER<< Bist du Bereit? Nein? Dann
Das gläserne Profil
Das gläserne Profil – Kannst du das private Geheimnis anhand der Nutzungsdaten lüften? Fast alle von uns nutzen verschieden Apps, Social Media Kanäle und/oder surfen im Internet. Doch welche Spuren hinterlassen wir dabei wirklich? Was Nutzungsdaten wirklich alles verraten können